google.com, pub-2322539458176476, DIRECT, f08c47fec0942fa0 UA-155086812-1
top of page

London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots

Autorenbild: IsytravelyogiIsytravelyogi

In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Solltest du darüber buchen oder einkaufen, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Damit unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst weitere hilfreiche Reisetipps. Vielen Dank für deine Unterstützung!

London in der Weihnachtszeit ist einfach magisch! Mein Mann Mike und ich haben zusammen mit unseren Freunden ein verlängertes Wochenende im Dezember in dieser faszinierenden Metropole verbracht.

Unser Ziel: Sehenswürdigkeiten, Weihnachtsmärkte und magische Momente genießen. Hier sind meine besten Tipps für eine gelungene Reise im Dezember!


 

Anreise nach London – Was du wissen musst

Die Anreise nach London gestaltet sich unkompliziert, wenn man seinen gültigen Reisepass eingepackt hat. Die meisten Flüge aus Europa landen auf den Flughäfen Heathrow, Gatwick oder Stansted. Von dort aus bringen euch der Heathrow Express oder der Gatwick Express blitzschnell ins Stadtzentrum.

Wir sind mit Eurowings von Düsseldorf aus, nach London Heathrow geflogen. Finde deinen Flug hier:



Reisedokumente: Für EU-Bürger gilt seit dem Brexit, Einreise nur mit einem gültigen Reisepass. Prüft vor der Abreise die aktuellen Einreisebestimmungen, um Überraschungen zu vermeiden.


Tipp: Pak einen Reiseadapter für England ein! Hier*

London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Fotospot vor Cartier

 

Pin it on Pinterest:

Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots

 

Transfer-Tipps: Vom Flughafen nach London und zurück


Vom Flughafen nach London:

  • Zug: Der Heathrow Express bringt euch in nur 15 Minuten vom Flughafen Heathrow direkt nach London Paddington. Alternativ gibt es den Gatwick Express vom Flughafen Gatwick nach Victoria Station. (Kosten 25 Pfund pro Person)

  • Bus: Günstiger, aber langsamer sind die Busse von National Express oder easyBus.

  • Taxi & Uber: Taxis sind bequem, aber teuer. Uber bietet eine günstigere und flexible Alternative.


Tipp: Wir haben Uber genutz. Die Pick-up Area befindet sich auf Ebene 4


Zurück zum Flughafen:

  • Zug oder Bus: Nutzt denselben Service wie bei der Anreise.

  • Früh buchen: Besonders in der Weihnachtszeit ist es ratsam, Transfers im Voraus zu reservieren, um Stress zu vermeiden.


Unterwegs in London

In der Stadt selbst ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel einfach und effizient. Busse und die Londoner U-Bahn (Tube) sind bestens vernetzt. Das Beste: Ihr könnt kontaktlos mit eurer Kreditkarte oder Smartphone bezahlen – einfach beim Einsteigen die Karte an das Lesegerät halten und losfahren.

Eine zusätzliche Oyster Card ist nicht nötig, denn diese kostet Geld und wenn sie verloren geht, ist alles darauf weg.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.

 

Wissenswertes für deine erste Reise nach England

Ein paar praktische Tipps für alle, die zum ersten Mal nach London oder England reisen:


  • Linksverkehr: In England fährt man auf der linken Straßenseite. Achtet darauf, besonders an Fußgängerüberwegen und beim Überqueren der Straßen.

  • Steckdosen: England nutzt den Typ-G-Stecker. Denkt daran, einen passenden Reiseadapter mitzunehmen.

  • Währung: Die Landeswährung ist das Pfund Sterling (£). Kreditkarten werden fast überall akzeptiert.

  • Sprache: Englisch ist die Amtssprache. In touristischen Gebieten wird aber auch oft auf Deutsch oder anderen Sprachen geholfen.

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Nutzt die Oyster Card oder bezahlt kontaktlos mit eurer Bankkarte. Die U-Bahn, Busse und Züge sind gut vernetzt und zuverlässig.


Die Monarchie erleben

Die britische Monarchie ist weltweit bekannt und prägt das Leben in London seit Jahrhunderten. Ein Besuch der königlichen Sehenswürdigkeiten gehört zu jeder England-Reise:

  • Buckingham Palace: Beobachtet die berühmte Wachablösung vor der offiziellen Residenz der britischen Monarchen.

  • Tower of London: Hier werden die Kronjuwelen aufbewahrt. Ein spannendes Stück Geschichte, das man nicht verpassen sollte.

  • Kensington Palace: Die einstige Residenz von Königin Victoria und aktueller Wohnsitz von Mitgliedern der Königsfamilie.

  • Windsor Castle: Das älteste bewohnte Schloss der Welt und eine offizielle Residenz der Monarchie – perfekt für einen Tagesausflug.

  • Westminster Abbey: Hier finden Krönungen und königliche Hochzeiten statt. Ein Ort voller Geschichte und Pracht.

London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.



Die königliche Tradition in London sorgt für viele beeindruckende Erlebnisse und macht die Stadt zu einem einzigartigen Reiseziel.


Typisches für London


London ist bekannt für seine ikonischen Symbole, die jeder Besucher erleben sollte:


  • Rote Doppeldecker-Busse: Diese berühmten Busse prägen das Stadtbild Londons. Eine Fahrt in einem der oberen Etagenplätze bietet einen tollen Blick auf die Stadt.

  • Rote Telefonzellen: Ein beliebtes Fotomotiv und ein klassisches Symbol Londons – besonders schön in Westminster oder entlang der Themse.

  • Paddington Bär: Der liebenswerte Bär mit seinem blauen Mantel und dem roten Hut stammt aus der berühmten Buchreihe und ist am Paddington Station als Statue zu bewundern.

  • Black Cabs: Die traditionellen schwarzen Taxis sind ein weiteres Kultsymbol Londons.

  • Fish & Chips: Dieses klassische Gericht gehört einfach zu jeder Reise dazu und schmeckt besonders gut in einem typischen Londoner Pub.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.

 

Unterkünfte in London


Für unsere Reise entschieden wir uns für ein gemütliches Apartment in der Nähe der Tower Bridge, das wir über Booking.com* gebucht haben. Die Lage war einfach perfekt, um viele Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen.

Alternativ kann ich auch Unterkünfte in angesagten Vierteln wie Soho, Southbank oder Notting Hill empfehlen. Diese Viertel bieten eine wunderbare Mischung aus Charme, Unterhaltung und zentraler Lage. Achtet darauf, frühzeitig zu buchen, besonders in der Weihnachtszeit.





London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.

 

Alles auf einer Karte: London Sehenswürdigkeiten und Co.



London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.

 

Weihnachtsmärkte & Eislaufbahnen in London


  • Winter Wonderland im Hyde Park: Der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt in London ist ein absolutes Muss! Hier erwarten euch ein Riesenrad, Eislaufen, Live-Musik und unzählige Essens- und Kunsthandwerksstände. Die Atmosphäre ist festlich und lebendig – perfekt für einen winterlichen Abend.

  • Southbank Centre Winter Market: Direkt an der Themse gelegen, bietet dieser Markt eine romantische Kulisse mit Blick auf Londons Skyline. Hier gibt es internationale Leckereien und liebevoll gestaltete Kunsthandwerksstände.

  • Leicester Square Christmas Market: Klein, aber unglaublich charmant! Mitten im Herzen Londons ist dieser Markt ideal, um bei einem heißen Glühwein das weihnachtliche Treiben zu genießen.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.

Eislaufbahnen:

  • Somerset House: Die beeindruckendste Eislaufbahn mit einer atemberaubenden Kulisse.

  • Natural History Museum Ice Rink: Eingebettet in eine märchenhafte Umgebung mit Blick auf das prächtige Museum.

  • Canary Wharf Ice Rink: Eine moderne Eislaufbahn inmitten der Wolkenkratzer des Finanzviertels.




Fröhliche und ausgelassene Stimmung: Zur Weihnachtszeit herrscht in London eine einzigartige Atmosphäre. Die Stadt pulsiert vor Freude, und überall begegnen einem fröhliche, gut gelaunte Menschen, die die festliche Stimmung genießen. Ob beim Bummeln durch die beleuchteten Straßen, beim Stöbern auf den Weihnachtsmärkten oder einfach beim Anblick der prachtvollen Dekorationen – die positive Energie Londons zur Weihnachtszeit ist ansteckend und sorgt für unvergessliche Momente.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Spaziergang an der Themse

London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
The Shard

 

Magische Sehenswürdigkeiten in der Weihnachtszeit


  • Covent Garden: Das Viertel verwandelt sich in ein funkelndes Winterwunderland mit gigantischen Weihnachtskugeln und kunstvollen Lichterinstallationen. Besonders am Abend ist die Stimmung unvergesslich.

  • Regent Street & Oxford Street: Die weltberühmten Einkaufsstraßen erstrahlen in einer spektakulären Weihnachtsbeleuchtung. Es lohnt sich, die Straßen entlangzuschlendern und die festliche Dekoration zu bewundern.

  • Tower Bridge & Themseufer: Die ikonische Tower Bridge ist besonders in der Dämmerung wunderschön beleuchtet und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Skyline.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Covent Garden

London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Tower Bridge

 

Die besten Orte für Weihnachtsbeleuchtung in London


London ist berühmt für seine atemberaubende Weihnachtsbeleuchtung, die jedes Jahr Tausende Besucher anzieht. Hier sind die schönsten Spots:


  • Regent Street: Die festlichen Engel aus Lichterketten sind ein Highlight und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre.

  • Oxford Street: Gigantische, schimmernde Dekorationen verwandeln die Straße in ein wahres Lichtermeer.

  • Carnaby Street: Jedes Jahr ein neues Motto – von schillernden Regenbögen bis zu riesigen Schneeflocken, hier ist alles möglich.

  • Covent Garden: Neben dem riesigen Weihnachtsbaum und den glänzenden Kugeln funkeln die Lichter in jeder Ecke.

  • Annabel’s in Mayfair: Die berühmte Fassade des Privatclubs verwandelt sich in ein atemberaubendes Kunstwerk aus Licht und Design.

  • Cartier in New Bond Street: Mein Highlight! Das Gebäude wird festlich in ein gigantisches Geschenkband aus Lichtern gehüllt – ein wahrer Augenschmaus.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Cartier

  • Dior in New Bond Street: Ein absolutes Instagram-Highlight – die beeindruckende Fassade leuchtet glamourös und zieht alle Blicke auf sich.


    London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
    Dior

  • Fortnum & Mason: Dieses Luxuskaufhaus in Piccadilly sieht in der Weihnachtszeit aus wie ein riesiger Adventskalender.

  • Harrods: Der Prachtbau wird komplett beleuchtet und ist ein magischer Anblick bei Nacht.

  • Leadenhall Market: Ein viktorianischer Markt, der wunderschön mit Lichtern und einem großen Weihnachtsbaum geschmückt wird.

  • Kew Gardens – Christmas at Kew: Ein bezaubernder Lichterpfad durch die botanischen Gärten, ein absolutes Muss für Romantiker.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Lichterengel Regent Street




Der Ever After Garden – Ein besonderes Highlight

Ein wunderschönes und emotionales Erlebnis bietet der Ever After Garden im Grosvenor Square. Hier erstrahlen 20.000 weiße Seidenrosen, die in Gedenken an geliebte Menschen beleuchtet werden. Besucher können sogar persönliche Widmungen erstellen. Ein ruhiger, besinnlicher Ort mitten im Trubel der Stadt, der ab Mitte November bis Mitte Dezember von 15 bis 21 Uhr besucht werden kann. Die Atmosphäre ist einzigartig und die Einnahmen kommen einem guten Zweck zugute.


Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots

 

10 Must-See Sehenswürdigkeiten in London


  1. Big Ben & das Houses of Parliament: Ein Wahrzeichen Londons, das auf keiner Liste fehlen darf.

  2. Buckingham Palace: Die königliche Residenz mit Wachablösung – ein Erlebnis.

  3. Tower of London: Taucht ein in Londons Geschichte und bestaunt die Kronjuwelen.

  4. Piccadilly Circus

  5. Westminster Abbey: Ein historisches Highlight für Architektur-Liebhaber.

  6. London Eye: Das berühmte Riesenrad bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.

  7. Tower Bridge: Eine der schönsten Brücken der Welt, besonders bei Nacht.

  8. The Shard: Londons höchster Wolkenkratzer bietet die beste Aussicht von oben.

  9. Trafalgar Square: Der berühmte Platz mit dem Nelson’s Column und weihnachtlicher Beleuchtung.

  10. Camden Market: Bunt, kreativ und ein Paradies für Shopping-Fans.


    London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.

 

London von oben – Die besten Rooftop-Bars & Aussichtspunkte


  • The Shard*: Die Plattform auf dem Wolkenkratzer bietet einen 360-Grad-Blick auf London.

  • Sky Garden: Ein kostenloser Rooftop-Garten mit spektakulärer Aussicht und Café.

  • The London Eye*: Das Riesenrad bietet euch eine eindrucksvolle Perspektive der Stadt.

  • The Rooftop at Trafalgar St. James: Eine stilvolle Bar mit Blick auf den Trafalgar Square.

  • Radio Rooftop Bar: In der Nähe von Covent Garden gelegen, ein echter Geheimtipp.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Aussicht vom London Eye
Tipp: Es ist billiger den Eintritt bei GetYourGuide* zu buchen, als vor Ort!
 

Praktische Reise-Accessoires


  • Bequeme Schuhe: In London legt man viele Strecken zu Fuß zurück. Gute Schuhe sind daher ein Muss.

  • Powerbank: Da man ständig Fotos macht und den Stadtplan checkt, sollte eine geladene Powerbank immer dabei sein.

  • Reiseadapter für UK (Hier bei Amazon*)

  • Regenschirm: London ist für sein wechselhaftes Wetter bekannt. Ein Regenschirm gehört also unbedingt ins Gepäck.


 

Essen & Trinken



Kulinarisch hat London in der Weihnachtszeit einiges zu bieten. Probiert unbedingt traditionelle Fish & Chips, süße Mince Pies und einen heißen Glühwein auf den Weihnachtsmärkten. Für ein besonderes Dinner empfehle ich Restaurants wie "Sketch" oder "Dishoom", die neben exzellenter Küche auch eine besondere Atmosphäre bieten.




https://www.getyourguide.de/s?partner_id=0CP0QXO&utm_medium=online_publisher&cmp=eye&et=170451&lc=57


 

Ausflugstipps von London aus


  1. Windsor Castle: Das älteste bewohnte Schloss der Welt und eine königliche Residenz.

  2. Stonehenge & Bath: Ein Tagesausflug zu den mystischen Steinen von Stonehenge und der charmanten Stadt Bath.

  3. Oxford: Besucht die berühmte Universitätsstadt mit ihren historischen Gebäuden.

  4. Cambridge: Eine Bootstour auf dem Fluss Cam bietet euch malerische Ansichten der Colleges.

  5. Brighton: Ein entspannter Küstenort mit Pier und tollen Cafés – perfekt für einen Tagestrip.

Alle Ausflüge lassen sich bequem über GetYourGuide* buchen, was die Planung erleichtert und Zeit spart.



Harry Potter Studio Tour


Ein besonderes Highlight unserer Reise war die Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter. In der Weihnachtszeit wird Hogwarts in eine schneebedeckte Märchenwelt verwandelt. Diese magische Kulisse müsst ihr einfach selbst erleben! Achtet darauf, die Tickets weit im Voraus zu buchen, da sie schnell ausverkauft sind!



Unsere ganze Tour mit Tipps erfährst du in diesem Artikel: (noch in Arbeit)


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter

 

Shopping-Tipps

  • Harrods: Ein Luxus-Kaufhaus mit einer spektakulären Weihnachtsabteilung – perfekt für besondere Geschenke.

  • Camden Market: Hier findet ihr individuelle, handgemachte Geschenke und trendige Mode.

  • Selfridges: Dieses elegante Kaufhaus verzaubert mit einer traumhaften Weihnachtsdeko und einer großen Auswahl an Mode und Accessoires.


 

Museen in London – Kostenloser Kulturgenuss


Wusstet ihr, dass viele Museen in London kostenfrei besucht werden können? Hier könnt ihr großartige Kunst und Geschichte erleben, ohne euer Reisebudget zu sprengen. Hier sind fünf der besten kostenlosen Museen:


  1. British Museum: Eine beeindruckende Sammlung aus über zwei Millionen Jahren Geschichte, darunter der Stein von Rosetta und ägyptische Mumien.

  2. Tate Modern: Zeitgenössische Kunst in einer einzigartigen Kulisse direkt an der Themse.

  3. National Gallery: Meisterwerke von Künstlern wie Van Gogh, Da Vinci und Monet – direkt am Trafalgar Square gelegen.

  4. Natural History Museum: Ein Highlight für die ganze Familie mit Dinosaurierskeletten und beeindruckender Architektur.

  5. Science Museum: Interaktive Ausstellungen zu Technik und Wissenschaft, ideal für Groß und Klein.


    London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.

 

Wissenswertes über London im Winter

  • Zeitverschiebung: London ist eine Stunde hinter deutscher Zeit.

  • Währung: In Großbritannien bezahlt man mit dem Pfund Sterling (£). (Du kannst überall kontaktlos bezahlen und brauchst somit kein Bargeld.)

  • Wetter: Im Dezember ist es kalt, aber selten frostig. Warme und wetterfeste Kleidung sind jedoch ein Muss.


London im Dezember – Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots. Entdecke die schönsten Lichter, Museen & Highlights für deine Reise.
Weihnachtsmarkt

 

Fazit:


London im Dezember ist ein unvergessliches Erlebnis! Zwischen funkelnden Lichtern, Weihnachtsmärkten und weltberühmten Sehenswürdigkeiten gibt es so viel zu entdecken und zu erleben. Plant eure Reise rechtzeitig und genießt die zauberhafte Atmosphäre.


Vielleicht sehen wir uns ja nächstes Jahr bei einem heißen Glühwein im Hyde Park! 🎄


Ich wünsche dir eine wunderschöne Reise,


Deine Isy


Du hast eine Frage? Schreib mir einfach an isytravelyogi@gmail.com


Die besten Reisetipps für Weihnachtsmärkte, Sehenswürdigkeiten & magische Fotospots



*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Solltest du darüber buchen oder einkaufen, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Damit unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst weitere hilfreiche Reisetipps. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Comments


Signet-Isytravelyogi-relaunch.png
IMG_8523_jpg.JPG
isytravelyogi.jpg

Hi ich bin Isy

Herzlich willkommen auf meinem Blog. 
 

 

Yoga und das Reisen um die Welt, das sind meine Leidenschaften und hier in meinen Blog möchte ich sie mit euch teilen. 

  

Tatsächlich leide ich schon seit jungen Jahren an einer Reiseübelkeit, welche mich dennoch nicht aufhält meine Träume zu leben! 

Mein Motto? WHY NOT! 

  

Zusammen mit meinem Ehemann Mike mache ich die Welt unsicher. Wir sind beide sehr aktive Menschen und lieben es immer wieder Neues zu entdecken und zu erleben. 
 

Seit über 11 Jahren unterrichte ich leidenschaftlich Yoga und Pilates Kurse.


Du möchtest mehr über mich erfahren? 
Schau doch mal hier vorbei: 

bottom of page