Du bist ein echter Harry Potter-Fan und planst einen Besuch der Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter?
Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel findest du alle wichtigen Tipps zum Ablauf, zur Buchung, Empfehlungen und interessante "Nice-to-Know"-Fakten, die deinen Besuch noch magischer machen.
1. Die Studio Tour im Überblick
Die Warner Bros. Studio Tour London bietet die einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen der weltberühmten Harry Potter-Filme zu schauen. Die Ausstellung befindet sich in Leavesden, ca. 30 Kilometer nordwestlich von London, und zeigt Original-Sets, Requisiten, Kostüme und Spezialeffekte aus den Filmen.
Highlights der Tour:
Die Große Halle von Hogwarts: Das Herzstück der Tour und der Ort vieler magischer Szenen.
Der Hogwarts-Express und Gleis 9¾: Ein Muss für alle Potterheads.
Die Winkelgasse: Hier schlägst du deinen Zauberstab ein!
Das Verbotene Wald: Ein spannendes und etwas gruseliges Erlebnis.
Hagrids Hütte, der Gemeinschaftsraum und vieles mehr: Original-Schauplätze, die dich in die Zauberwelt eintauchen lassen.
2. Tipps zur Buchung
Die Studio Tour ist unglaublich beliebt und Tickets sind oft Wochen oder Monate im Voraus ausverkauft. Hier ein paar Tipps:
Frühzeitig buchen: Plane deinen Besuch so früh wie möglich und sichere dir deine Tickets über die offizielle Warner Bros. Studio Tour-Website.
Keine Tickets vor Ort: Es gibt keine Tickets an der Tageskasse! Die Buchung erfolgt ausschließlich online.
Flexible Zeiten wählen: Wenn möglich, buche die frühen Morgenstunden oder späteren Nachmittag – hier ist es oft weniger voll.
Transportpakete: Es gibt Anbieter wie GetYourGuide*, die Tickets inklusive Transfer aus London anbieten.
Wir haben unsere Tour mit GetYourGuide* gebucht und waren sehr zufrieden. Von der Victoria Coach Station ging e sin ca. 1,5 Stunden zum Studio.
3. So kommst du zur Studio Tour
Die Warner Bros. Studios befinden sich in Leavesden, etwa 30 Kilometer von London entfernt. Hier die besten Optionen:
Mit dem Zug: Nimm einen Zug von London Euston Station nach Watford Junction (ca. 20 Minuten). Von dort aus fahren spezielle Shuttlebusse direkt zu den Studios (ca. 15 Minuten).
Mit dem Bus: Es gibt Busanbieter, die Tagesausflüge inklusive Hin- und Rückfahrt organisieren, z. B. Golden Tours.
Mit dem Auto: Es gibt kostenfreie Parkplätze vor Ort, falls du einen Mietwagen hast.
4. Ablauf der Tour
Ein Besuch dauert durchschnittlich 3-4 Stunden (die solltest du wirklich einplanen), je nachdem, wie viel Zeit du dir an den einzelnen Stationen lässt. Hier ein typischer Ablauf:
Ankunft & Check-in: Sei mindestens 30 Minuten vor deiner gebuchten Zeit vor Ort.
Das Einführungsvideo: Die Tour startet mit einem kurzen Video, das dich in die Welt von Harry Potter einführt.
Die Große Halle: Die Türen öffnen sich – der magische Moment, der dir Gänsehaut bereiten wird!
Sets & Requisiten: Du erkundest verschiedene Bereiche wie die Küche der Weasleys, den Ministeriumseingang, Dumbledores Büro und vieles mehr.
Hogwarts Express: Steige in den Zug ein und posiere vor dem legendären Gleis 9¾.
Pause: Im Café kannst du das berühmte Butterbier probieren!
Außenbereich: Hier siehst du das Haus der Dursleys (Privet Drive) und den Nachtbus.
Das Verbotene Wald & Winkelgasse: Wage dich in die düsteren Wälder und schlendere durch die Straße der Zauberer.
Das Hogwarts-Modell: Zum Finale erwartet dich ein atemberaubendes Modell von Hogwarts – ein absolutes Highlight!
Pin it on Pinterest:
5. Empfehlungen für deinen Besuch
Plane genug Zeit ein: Es gibt so viel zu sehen! Nimm dir am besten mindestens 4 Stunden, um alles zu genießen.
Kamera nicht vergessen: Fotografieren ist fast überall erlaubt – die Fotospots sind einmalig!
Souvenirs einplanen: Im Shop gibt es alles von Zauberstäben bis zu Hauskleidung von Gryffindor, Slytherin & Co. – preislich aber kein Schnäppchen.
Butterbier probieren: Lass dir die kultige Spezialität nicht entgehen (es schmeckt wie eine Mischung aus Karamell und Sahne).
Kleidung & Schuhe: Bequeme Schuhe sind ein Muss – du läufst viel!
Hogwarts in the Snow
Ein besonderes Highlight ist das saisonale Event "Hogwarts in the Snow", das jedes Jahr zur Weihnachtszeit stattfindet. Hier verwandelt sich die Studio Tour in ein winterliches Wunderland:
Die Große Halle wird festlich geschmückt, inklusive Weihnachtsbäumen und gedeckten Tischen.
Das Hogwarts-Modell erstrahlt unter einer glitzernden Schneedecke.
Viele Sets wie die Winkelgasse und der Gemeinschaftsraum erhalten winterliche Details und Schneeeffekte.
Künstlicher Schnee: Es ist faszinierend zu erfahren, wie der Schnee für die Filme hergestellt wurde und sich echt anfühlt.
Wenn du die Tour zur Winterzeit besuchst, ist Hogwarts in the Snow ein absolutes Muss, das der gesamten Erfahrung eine noch magischere Atmosphäre verleiht.
6. Nice to Know: Spannende Fakten
Die Große Halle wurde tatsächlich für die Filme gebaut und hat über 20 Jahre gehalten.
Im Verbotenen Wald kannst du lebensgroße Modelle von Aragog und weiteren magischen Kreaturen sehen.
Der Hogwarts-Express ist ein echter Zug, der für die Filme umgebaut wurde.
Mehr als 4.000 Requisiten wurden speziell für die Filme hergestellt, darunter echte Zauberbücher und Tränke.
Jedes Haus hat eine eigene Ausstellung, die zu den Filmen passende Elemente zeigt.
Tipp: Du kannst deine Wasserflasche kostenlos an der Toilette im Restaurant an einem Wasserspender auffüllen!
7.Der Aktivtätspass – Stempel sammeln
Ein tolles Extra, besonders für Kinder (aber auch Erwachsene!) ist der Aktivitätspass. Dieser kleine Sammelpass begleitet dich durch die gesamte Tour.
An verschiedenen Stationen in der Ausstellung kannst du Stempel sammeln.
Die Stempelstationen sind leicht zu finden und ein großer Spaß.
Am Ende der Tour hast du ein schönes Andenken an deine Reise durch die magische Welt von Harry Potter.
Der Aktivitätspass ist kostenlos und sorgt dafür, dass du wirklich jede Station der Tour erlebst. (Wir ahben ihn bei der Information bekommen, wo du auch kostenlos Jacken und Gepäck aufgeben kannst)
Shopping in der Harry Potter Studio Tour
Ein Highlight für jeden Fan ist der riesige Souvenir-Shop, der alles bietet, was das Zaubererherz höher schlagen lässt:
Zauberstäbe: Hol dir deinen eigenen Zauberstab, von Harrys bis zu Voldemorts.
Hauskleidung: Schals, Hoodies und T-Shirts der vier Hogwarts-Häuser – Gryffindor, Slytherin, Hufflepuff und Ravenclaw.
Requisiten: Nachbildungen von Zeitumkehrern, Zaubertränken und dem Elderstab.
Plüschtiere: Hedwig, Fawkes und viele andere magische Kreaturen als kuschelige Andenken.
Süßigkeiten: Bertie Botts Bohnen in allen Geschmacksrichtungen und Schokofrösche.
Magische Dekoartikel: Poster, Karten und Mini-Modelle von Hogwarts.
Der Shop ist ein Paradies für Sammler und Fans – nimm dir genug Zeit, um durch die magischen Regale zu stöbern!
(Wir haben einen Weihnachtsbaumanhänger mitgenommen- der Goldene Schnatz hängt nun an einem Zweig)
Fazit: Ein Muss für jeden Harry Potter-Fan
Die Harry Potter Studio Tour ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Fans der Zauberwelt von J.K. Rowling. Egal, ob du Hogwarts zum ersten Mal betrittst oder die Filme in- und auswendig kennst – die magischen Kulissen, Spezialeffekte und Original-Requisiten machen den Besuch zu einem einmaligen Abenteuer.
Plane frühzeitig, sichere dir deine Tickets und genieße den Zauber der Harry Potter-Welt hautnah! ✨
Ich wünsche dir eine wunderschöne Reise,
Deine Isy
Du hast eine Frage? Schreib mir einfach an isytravelyogi@gmail.com
*In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links. Solltest du darüber buchen oder einkaufen, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Damit unterstützt du meine Arbeit und ermöglichst weitere hilfreiche Reisetipps. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Commenti